Notizen Header

Notizen

In losem Rhythmus versammeln sich hier Gedanken und Bilder zur Musik, meiner Arbeit, meinem Leben.

CD "The Juliet Letters"

Seit Herbst 2022 habe ich mit dem Malion Quartett den Songzyklus "The Juliet Letters" erarbeitet und mehrfach in Konzerten gespielt.

[mehr…]

Wie es dazu kam, ist eine eigene Geschichte. Jedenfalls hatten uns freundliche Zuhörer nach einem Konzert ermutigt, das Werk aufzunehmen, sie würden das auch finanziell mit unterstützen... Im Januar 2025 waren wir in der Abtei Marienmünster für die Aufnahme, unter der kundigen Anleitung des Tonmeisters (was für ein passender Ausdruck!) Friedrich-Wilhelm Rödding.

Im Juni ist das Album bei Kaleidos Musikeditionen erschienen. Man kann es als CD erwerben oder auf den bekannten Plattformen streamen (alle wichtigen Links sind hier).

Check it out and listen! Und noch toller: Let me know what you think!

2023-09-07

Tools

Eine Sache, die mir beim Singen gefällt - neben vielen anderen, ist, dass es nicht sehr ausrüstungsintensiv ist. Das Instrument habe ich immer dabei, und es ist auch nicht sonderlich schwer zu tragen. Dennoch gibt es Werkzeuge. Drei meiner liebsten sind mein Klavier, YouTube und Google Translate.

[mehr…]

Das Klavier ist wichtig, obwohl ich nur rudimentär Klavier spielen kann. Es reicht aber, um Töne für das Aufwärmen anzuschlagen (top!), mir die Melodie der Stücke vorzuspielen und, sehr langsam, den Klavierpart zu verstehen. Das abgebildete Klavier ist übrigens nicht meins, sondern ist Teil der Klaviersammlung der Villa Medici Giulini in Briosco.

Auf YouTube finde ich Interpretationen der Stücke, an denen ich gerade arbeite, vor allem auch - ein Vorteil gegenüber Spotify und Co. - Videos von Live-Performances. Außerdem stellen hilfreiche Pianistinnen und Pianisten Karaoke-Versionen vieler Stücke ein. Ich muss sie nur recht laut abspielen, damit ich sie über meinem Gesang noch höre...

Auf Google Translate kann ich mir fremdsprachige Texte vorsprechen lassen. Dabei geht es nicht vor allem darum, keine Fehler zu machen. Vielmehr singe ich Passagen einfach schlechter, bei denen ich mir nicht sicher bin, wie ich sie aussprechen soll.

Grüner Tesaroller auf Noten

01.06.2023

Erstnotiz

Caminante, no hay camino,
se hace camino al andar.

Wanderer, es gibt keinen Weg,
der Weg entsteht im Gehen.

Aus verschiedenen Gründen beginnen die Notizen mit diesen zwei Versen aus einem Gedicht von Antonio Machado. Sie begegneten mir heute zufällig wieder, sie enthalten eine tiefe Einsicht über das Leben und fassen sehr gut zusammen, was für mich das Singen ausmacht.
Und jetzt: An die Arbeit!!

„Wenn du morgens aufwachst, Pu“, sagte Ferkel schließlich,
„was sagst Du dann als erstes zu Dir?“
„Was gibt’s zum Frühstück?“ sagte Pu. „Was sagst du, Ferkel?”
„Ich sage: ,Ich frage mich, was heute Aufregendes passieren wird‘“, sagte Ferkel.
Pu nickte gedankenschwer. „Das ist dasselbe“, sagte er. 

A.A. Milne, Pu der Bär